O2C (oxygen to see) |
![]() |
- das Diagnosegerät zur nicht invasiven Bestimmung der Sauerstoffversorgung
von durchbluteten Geweben
Ein einfach zu handhabender optischer Sensor erlaubt Ihnen reproduzierbare
Untersuchungen der Sauerstoffversorgung
von Gewebe.
Diese Messungen sind, sowohl bei speziellen wissenschaftlichen Fragestellungen
als auch im klinischen Alltag, einfach und ohne Belastung für Ihre
Patienten durchzuführen.
bestimmt über eine Glasfaser-Sonde im beleuchteten Gewebevolumen:
Durch dieses Diagnosegerät wird Ihnen erstmals eine Möglichkeit gegeben, die lokale Sauerstoffversorgung von Organen und Geweben zu überwachen.
Sauerstoff ist von elementarer Bedeutung für fast alle Zellen in biologischen Geweben. Der Sauerstoff wird zum größten Teil in gebundener Form am Hämoglobin, das in den Erythrozyten eingelagert ist, von der Lunge zu den sauerstoffverbrauchenden Zellen transportiert und dort verstoffwechselt.
Der Bildschirminhalt im Darstellungsmodus gliedert sich in folgende Teilbereiche, die Ihnen in allen klinischen Fragestellungen sofort eine gute Übersicht bieten:
ist in 15 Varianten lieferbar. Die Varianten unterscheiden sich zum einen
in der Anzahl der anschließbaren Sonden, in der Anzahl der Eindringtiefen
pro Sonde und in der Ausstattung pro Meßkanal.