Sauerstoffsättigung
(SO2) - im kapillär- venösen Bereich
-
ein Maß für die Sauerstoffextraktion
Hämoglobinmenge
(Hb Menge) -
in erfassten Mikrogefäßen (bis ca. 100µm)
Klinische Relevanz
Die
Mikrozirkulation im Normalzustand
Messung von:
Hypoxie durch venöse Stauung
Während der venösen Stauung steigt die Blutmenge (v.a. im venösen System) an. Durch die erniedrigten Perfusionsdruckdifferenz sinkt der Blutfluss und mit ihm die Sauerstoffsättigung.
Hypoxie durch Ischämie
Der Fluss und die Hämoglobinmenge sinken, wodurch der Sauerstoff bei gleichbleibendem Metabolismus stärker ausgeschöpft wird, so dass auch die Sättigung
sinkt.
Hypoxie durch erhöhten Metabolismus (Tumor, Entzündung)
Die Sauerstoffausschöpfung
steigt. Dadurch sinkt die Sauerstoffsättigung. Bei stark erhöhtem
Metabolismus wird für den erhöhten O2-Bedarf ausserdem
der Fluss gesteigert.